Ricardo Schwarz - Auftragsmalerei - Kreativworkshops & Originalkunst vom Künstler
IMG_20220820_132357.jpg

Blog

Was hinter der SMILE - Serie steht

Wie kam es eigentlich zu der “SMILE-Serie“? Also zu den Bildern deren Hauptdarsteller Kinder sind? Wer sich meine Bilder ansieht, dem ist sicher aufgefallen das der derzeitige Bilderzyklus sehr von Kindern dominiert ist. Natürlich male ich wie viele Künstler gern fortlaufende Serien, bis ein Thema aufgearbeitet ist. Das macht sich auch in Ausstellungen tatsächlich immer sehr gut – für mich zumindest.

Aber wie kam es eigentlich dazu?

Angefangen hat die Serie mit dem Bild eines kleinen Jungen beim Versteck-Spiel. Diese Bildidee hat mich einfach eingefangen. Parallel dazu gab es eine Stipendienausschreibung des Freistaates Sachsen, auf welche man sich mit einem klar definierten Projekt bewerben sollte. Ich saß, als ich davon las vor dem Bild des kleinen jungen und hatte die Idee eine Bilderserie darüber zu malen, wie es den Kindern aktuell geht, was ihnen fehlt, was sie umtreibt. Als Jemand der so viele Jahre mit Kindern arbeitet bin ich ja nah dran an den großen & kleinen Themen der Kids. Ich reichte mein vorhaben ein, und erhielt leider eine Absage. Bei über 7000 Bewerbern ist das aber auch nicht schwer, da ist die Konkurrenz an guten Projekten groß.

Ich malte dann noch ein 2tes Bild – die 3 Kinder auf der Bank. Und dann war ich den Rest des Jahres fast nur mit meinen Auftragsarbeiten beschäftigt.

Als aber der Jahreswechsel inkl. Dauerlockdown kam, und auch die Auftrage weniger wurden kam mir dieses Projektidee wieder ein. Immerhin darf ich momentan nicht in den Einrichtungen arbeiten oder Kinderkurse machen. Es klingt verrückt, aber da entsteht schon so etwas wie eine kleine Sehnsucht. Diese großen und kleinen Kreativlinge sind ja auch ein steter Quell von Inspirationen & Lektionen. Lektionen? Ja, Lektionen. Kinder sehen die Welt noch nicht durch all die Filter, die wir uns anerzogen haben, viele Probleme sind für sie viel leichter zu lösen, nur weil ihr Blick noch nicht so verstellt ist. Auch verstehen sie instinktiv wie wichtig es manchmal ist das Leben und seine Momente einfach zu nehmen wie es eben ist, und da beste daraus zu machen. Lektionen die wir Erwachsene immer wieder verdrängen.

All diese Eigenschaften und Gedanken versuche ich nun auf diesen Bildern einzufangen, kleine Lektionen über das Leben und die Freude an eben diesem. Der Smiley, welcher sich als verbindendes Element durch diese Reihe zieht, ist meine ganz persönliche Aufforderung genau das zu tun: zu lächeln. Denn das macht uns nicht nur schöner, es ist auch etwas das wir in der aktuellen Zeit, gar nicht oft genug tun können. Immerhin hat es nachweislich sogar positive Auswirkungen auf unsere Psyche.

Und wer weiß, auch wenn diese Bilderserie nicht mithilfe eines Stipendiums entsteht, vielleicht findet sich ein anderer schöner Weg wie diese Bilder in die Welt & zum passenden Publikum kommen.

In diesem Sinne: „Wer schön sein will – muss lächeln!“ :)