Ricardo Schwarz - Auftragsmalerei - Kreativworkshops & Originalkunst vom Künstler
IMG_20220820_132357.jpg

Blog

Lernen vom alten Babylon

Über die Lockdowns hab ich persönlich ja das Lesen wieder verstärkt für mich entdeckt. Neben großartigen Fantasyromanen fürs Herz, lese ich ja sehr viele Philosophische und Sozialkritische oder Psycholgische Bücher. Und dabei entdeckt man ja durchaus ein paar schlaue Sichtweisen.

So auch diese, über welche Ich heute einmal mit Euch philosophieren will.

Rückwärts blicken ist nicht immer schlecht,...

Die Babylonier hatten einen sehr spannenden Blick auf das Leben und den Verlauf der Zeit.

In ihrer Weltsicht bewegte man sich so zu sagen Rückwärtsblickend auf dem Zeitstrahl.

So schaute niemand voller Angst in die Zukunft und machte sich tausend Gedanken was alles schief gehen konnte, denn das sah man eh nicht. Stattdessen schaute man auf den immer größer werdenden Erfahrungsschatz, auf all die Erlebnisse die man sammelte. Denn das was wir erleben, unsere Erfahrungen und Erinnerungen ist viel mehr das, was wir sind.

Ich mag diesen Gedankengang sehr. Denn wenn ich so rückwärts schaue, dann sehe ich zwar auch die Fehler die ich sicher gemacht habe, viel mehr aber alles was ich daraus gelernt und rundherum erlebt habe. Egal was die Zukunft bringen mag, das ist schon meins, und das kann mir auch niemand mehr nehmen.So fällt es auch viel leichter die eigenen Erfolge zu feiern, denn diese sind gemessen an den Erfahrungen großartig, ganz egal was in der Zukunft noch passiert.

Was sagt ihr zu dieser Sicht? Könnt ihr damit was anfangen? Regt dieser Gedanke was in Euch?